Ob Errichten eines Tauschregals, Handysammelaktionen, Challenges wie eine Woche ohne Plastikmüll, Kleidertauschpartys, Online-Repair-Cafés oder nur Wissensaustausch mit Freunden… – die Ideen sind so vielfältig wie die Teilnehmer:
Seit 2015 finden die „Aktionstage Nachhaltigkeit“ im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche statt, einer von Deutschland, Frankreich und Österreich ins Leben gerufenen Initiative. Die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ sind dieses Jahr vom 20. bis 26. September. Um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen, werden aber auch Aktionen vom 18. September bis 8. Oktober berücksichtigt. Wenngleich sich bei manchen „Taten“ die Stirn leicht in Falten legt, sie nach Marketing klingen oder vordergründig eher soziale Aspekte beinhalten, ist die Aktion generell zu befürworten und sinnstiftend. Daher: Überlegen, was einem selbst einfällt, und anmelden.
(externer Link)
https://www.tatenfuermorgen.de/deutsche-aktionstage-nachhaltigkeit


