Ob journalistische Beiträge wie meinungsstarke Kommentare oder Architekturkritiken, lebendige Interviews, Fachartikel mit Tiefgang, neutrale Projektbeschreibungen oder Buchrezensionen: Ich recherchiere gründlich, redigiere sorgfältig, biete Redaktion einschließlich druckfähigem Bildmaterial und moderiere Gesprächsrunden oder Webinare. Und das zu Themen wie:
Architektur und Bauen, insbesondere Bauen im Bestand, Gebäudetechnik und Lüften (speziell zu Coronazeiten), Suffizienz, Energieeffizienz, graue Energie, Cradle to Cradle, Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsbewertungssysteme für Gebäude, Klimaschutz im Kleinen, Reisen und gerne auch Outdoor und Camping.
Aufgrund meiner langjährigen Redaktionsarbeit für Architekturfachzeitschriften und -bücher, insbesondere im Bereich Bau-/Gebäudetechnik und energieeffizientes Bauen, Tragwerksplanung und Architekturkritik, verfüge ich über ein Netzwerk sowohl aus freien Autoren als auch aus zahlreichen Fachexperten aus Wissenschaft und Praxis.
Außerdem berate und unterstütze ich gerne bei der Öffentlichkeits- und Pressearbeit im Bereich Architekturdokumentation.
Sehen Sie hier eine ausführliche Übersicht zu meinen Tätigkeiten wie
Konzeption und Redaktion von Themen- und Heftschwerpunkten,
Redigieren von Fachartikeln,
Verfassen eigener Texte oder Interviews,
Buchkonzeption/-redaktion,
Planung/Durchführung von Veranstaltungen/Projektbesichtigungen,
Moderation von Webinaren,
Öffentlichkeitsarbeit und Socialmedia, etc.
für Auftraggeber bzw. Zeitschriften wie
Baumeister
Bayerische Architektenkammer
db deutsche bauzeitung
DETAIL
Fraunhofer IRB-Verlag
Metamorphose
Süddeutsche Zeitung
TECE
werk.um Architekten